Versöhnungskirche, Wolfenbüttel |
Ev.- luth. Versöhnungskirche, Wolfenbüttel, II / P / 22
Renovierung
Die Orgel von 1969 wurde in direkter Folge mit der Erbauung der Kirche errichtet und erfüllt angemessen ihre Aufgaben in Gottesdiensten und Konzerten. Die Bälge und die Trakturen sind allerdings inzwischen stark renovierungsbedürftig, da Leder, Filz und Gummituch völlig verhärtet oder aufgerieben sind. Auch Gelenkbuchsen aus Hartkunststoff weisen erhebliche Verfallserscheinungen auf. In bewährter Weise wird die Orgel von uns weitgehend demontiert und teils vor Ort, teils in der Werkstatt renoviert, um sie für die nächsten Jahrzehnte wieder betriebssicher und klangschön zu gestalten.
Der Zustand der weitestgehenden Demontage ist erreicht, wenn die Windladen aufgestellt und geöffnet sind. Dies ist erforderlich, um die Windladenunterseiten zu bearbeiten: Für die neuen Dichtungen und das Neubespannen der Ladenbälge müssen diese Bauteile in der Werkstatt aufgearbeitet werden.
|